Thomas Molitor spricht am diesjährigen SwissICT Symposium vom 14. November über Best Practices Ansätze bei der Beschaffung agiler Projekte. Mithilfe des agile.agreement gelang es ihm öffentliche Ausschreibungen so zu gestalten, dass eine optimale Ausgangslage für eine agile Durchführung der Projekte geschaffen werden konnte. Damit konnte der Beweis erbracht werden, dass das agile.agreement die Beschaffungen nicht nur in der Privatwirtschaft, sondern auch in der öffentlichen Verwaltung (r)evolutionieren kann. Weiter wird das agile.agreement aufzeigen, wie Beschaffungen massiv schlanker durchgeführt werden können, ohne massgebliche Risiken einzugehen. Detaillierte Infos gibt es am Swiss ICT Symposium.

Ryan Regez im Interview: «Um meine Ziele erreichen zu können gehe ich gerne neue Wege.»
Ryan Regez ist im Berner Oberland aufgewachsen und stand bereits früh auf den Skiern. Durch den Skisport entstand damals auch die Verbindung zu crossmind. Diese Freundschaft besteht bis heute und hat schlussendlich zum Sponsoring von Ryan geführt. Ryan Regez verfolgt seine Ziele konsequent und geht dafür gerne neue Wege. Mit seiner bodenständigen Art vertritt er dieselben Werte wie crossmind. Eine der grössten Gemeinsamkeit sehen wir in der querdenkerischen Art, die uns zuverlässig unsere Ziele erreichen lässt.